Am Samstag, 18. Oktober veranstaltet das Basarteam unserer Mutter-Kind-Gruppen wieder den Herbstbasar.

Von 10 bis 12 Uhr können in der Turnhalle der Dr.-Mehler-Schule (Wiesenstr. 15, Georgensgmünd) gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug, Autositze, Kinderwägen, Kinderbücher und vieles mehr gekauft werden.

Schwangere haben bereits am 9.30 Uhr Eintritt. Es gibt auch Kuchen zum Mitnehmen.

Der Erlös aus Verkaufsprovision und Kuchenverkauf geht an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Georgensgmünd und an die Kinderkrippe am Berg für die Anschaffung neuer Krippenwägen.

Nähere Informationen auf dem Plakat oder bei Stefanie Ehrenfort 0160/97314747, Jana Sonnentag 0151/40712818, Marina Börschlein 0151/59104311 oder Tina Sacher 01577/4066164.

 

Der Kirchenchor Georgensgmünd mit dem Gesangsverein Nürnberg-Doos laden am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 19.30 Uhr zum Konzert "The Peace of God" ein. 

Veranstaltungsort ist die kath. Kirche St. Wunibald in Georgensgmünd.

Der Eintritt ist frei.

Wir suchen für den Mesnerdienst in unserer St. Georgskirche zwei NachfolgerInnen. Der Dienst mit ca. 15 Std./Monat soll aufgeteilt werden (Wochenenden und unregelmäßig über die Woche). Während der Renovierung von St. Georg ist der Stundenumfang deutlich reduziert. Interessierte sollten Liebe zu unserer Kirche, zu den verschiedenen Gottesdiensten, feierlichen Anlässen und den Menschen haben, die unsere Kirche aufsuchen. Nähere Informationen bei Pfrin. Meinhard.

Die evangelische und katholische Kirchengemeinden laden am Sonntag, den 16. November zum Martinsumzug ein. Beginn ist um 17 Uhr mit einem Martinsfeuer am Angersteg (Wasserries), Georgensgmünd. Danach Umzug mit St. Martin zum Rathaus , wo das Martinsspiel stattfindet.

Für mindestens eineinhalb Jahre bleibt St. Georg geschlossen, um grundsaniert zu werden: der Turm mit Haube, der Sandstein außen samt Eingangsbereich, das Kirchenschiff mitsamt Raumschale, Farbanstrich und Farbgebung innen, die gesamte Elektrik, die Beleuchtung und auch die Turmuhr mit Ziffernblatt.

Mit den Gottesdiensten weichen wir deshalb aus

St. Georgs-Gottesdienste finden in St. Peter, im Gemeindehaus oder im Freien statt.
Trauungen und Taufen: ebenfalls in St. Peter.
Beerdigungen: komplett auf dem Friedhof oder im Gemeindehaus.

Baufortschritt - wir halten Sie auf den Laufenden:

Die Dachdeckung des Turmes wurde abgenommen und mit einer Plane geschützt. Die Deckung mit grünen und anthrazithfarbenen Dachziegeln ist zum Großteil aufgefroren und wird mit farbigen Ziegeln erneuert. Schadhafte Spanten, die gebogenen Sparren unter den Ziegeln, werden repariert.

Eine Firma für die Sandsteinfassadeninstandsetzung ist ebenfalls schon beauftragt. Gemeinsam mit Kirchengemeinde und Planern fand eine Leuchtenbemusterung in der Kirche statt.

Inzwischen wurde unsere Kirche auch innen eingerüstet, um die gesamte Raumschale – also Wände und Decken – zu reinigen und neu zu tünchen. Auch die Fahne mitsamt Kugel und Stern wurden bereits von der Turmspitze genommen und nun restauriert.

Unsere Orgel wurde mittlerweile fachmännisch eingehaust.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Betreten des Gerüstes verboten ist!

Am Sonntag, 26. Oktober, 10.30 Uhr feiern wir unseren G-Plus-Gottesdienst im evang. Gemeindehaus. Unsere G-Plus-Band spielt moderne christliche Lieder und im Anschluss gibt es ein gemeinsames Mittagessen zum Selbstkostenpreis. Parallel zum Gottesdienst findet auch der Kindergottesdienst und der KidsGo für alle Kinder ab der 4. Klasse statt.