September

Das Pfarramt hat vom 01. bis 14.09.25 geschlossen. Ab 16.09.25 ist wieder regulärer Betrieb.

Pfarrerin Meinhard ist vom 01.09. bis 03.09.25 vor Ort im Dienst. Vom 04.09. bis 11.09.25 ist sie im Konficamp. 

Vertretungen in seelsorgerlichen Fällen:
04.09. bis 07.09.25: Pfarrer Nikitka, Tel. 09171/89 22 69.
08.09. bis 11.09.25: Diakonin Degenhardt-Ebersberger, Tel. 0163 / 835 26 28.
Ab 12.09: ist Pfarrerin Meinhard wieder vor Ort im Dienst.


Im Falle einer Beerdigung wenden Sie sich immer bitte zuerst an unsere Friedhofsverwaltung Inge Stengel, Tel. 09172-2886.

Am Sonntag, 21. September, ist Pilger-Sonntag. Für unsere diesjährigen Konfis – aber auch für Sie und Euch alle, die gerne pilgern. Pilgern, das ist: Geitliches Wandern und Einkehr halten; Unter Gottes Wort achtsam sein für Natur und Mitmensch; in der Schönheit von Kirchen und Kapellen zur Ruhe und zum Gebet finden. Dieser besondere Sonntag beginnt mit dem Gottesdienst um 10.00 Uhr im evang. Gemeindehaus.
Wer mitpilgern möchte, sollte bereits mit vollständiger Wanderausrüstung den Gottesdienst mitfeiern. Danach starten wir. Verpflegung bitte selbst mitbringen. Rückkehr entweder mit Privat-PKW oder Zug von Mühlstetten nach Gmünd, ca. 16.00 Uhr

Am Sonntag, 5. Oktober, 10.00 Uhr feiern wir in St. Peter Erntedankgottesdienst. Wir feiern gemeinsam, Jung und Alt, Familien und Alleinstehende. Und wir verabschieden unsere langjährige Mesnerin Esther Fischer nach 20 Jahren aus ihrem Dienst.
Wir freuen uns dabei über eine schön geschmückte Kirche. Abgabe der Erntegaben ist am Samstag, 4. Oktober, zwischen 8.00 Uhr und 14.00 Uhr in St. Peter. Es gibt außerdem einen Einzug der Kinder zum Beginn des Gottesdienstes. Alle Kinder dürfen mit kleinen Erntekörbchen/ Erntegaben zur Kirche kommen. Treffpunkt: Ab 9.50 Uhr vor dem südlichen Eingangsportal von St. Peter.

Für mindestens eineinhalb Jahre bleibt St. Georg geschlossen, um grundsaniert zu werden: der Turm mit Haube, der Sandstein außen samt Eingangsbereich, das Kirchenschiff mitsamt Raumschale, Farbanstrich und Farbgebung innen, die gesamte Elektrik, die Beleuchtung und auch die Turmuhr mit Ziffernblatt.

Mit den Gottesdiensten weichen wir deshalb aus

St. Georgs-Gottesdienste finden in St. Peter, im Gemeindehaus oder im Freien statt.
Trauungen und Taufen: ebenfalls in St. Peter.
Beerdigungen: komplett auf dem Friedhof oder im Gemeindehaus.

Baufortschritt:

Die Dachdeckung des Turmes wurde abgenommen und mit einer Plane geschützt. Die Deckung mit grünen und anthrazithfarbenen Dachziegeln ist zum Großteil aufgefroren und wird mit farbigen Ziegeln erneuert. Schadhafte Spanten, die gebogenen Sparren
unter den Ziegeln, werden repariert. Eine Firma für die Sandsteinfassadeninstandsetzung ist ebenfalls schon beauftragt.

Gemeinsam mit Kirchengemeinde und Planern fand eine Leuchtenbemusterung in der Kirche statt. Inzwischen wurde unsere Kirche auch innen eingerüstet, um die gesamte Raumschale – also Wände und Decken – zu reinigen und neu zu tünchen. 

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Betreten des Gerüstes verboten ist!

Nach der Sommerpause treffen wir uns wieder zum monatlichen Gemeindenachmittag am Mittwoch, 17. September, 14.00 Uhr im Gemeindehaus im Mühlgässlein 2.
Alt Gewordene und jung Gebliebene ab 60 Jahren sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Sie! Ihr Vorbereitungsteam

Am Samstag, 18. Oktober veranstaltet das Basarteam unserer Mutter-Kind-Gruppen wieder den Herbstbasar.

Von 10 bis 12 Uhr können in der Turnhalle der Dr.-Mehler-Schule (Wiesenstr. 15, Georgensgmünd) gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug, Autositze, Kinderwägen, Kinderbücher und vieles mehr gekauft werden.

Schwangere haben bereits am 9.30 Uhr Eintritt.

Es gibt auch Kuchen zum Mitnehmen.

Nähere Informationen auf dem Plakat oder bei Stefanie Ehrenfort 0160/97314747, Jana Sonnentag 0151/40712818, Marina Börschlein 0151/59104311 oder Tina Sacher 01577/4066164.

Wir suchen für den Mesnerdienst in unserer St. Georgskirche zwei NachfolgerInnen. Der Dienst mit ca. 15 Std./Monat soll aufgeteilt werden (Wochenenden und unregelmäßig über die Woche). Während der Renovierung von St. Georg ist der Stundenumfang deutlich reduziert. Interessierte sollten Liebe zu unserer Kirche, zu den verschiedenen Gottesdiensten, feierlichen Anlässen und den Menschen haben, die unsere Kirche aufsuchen. Nähere Informationen bei Pfrin. Meinhard.

Am Sonntag, 26. Oktober, 10.30 Uhr feiern wir unseren G-Plus-Gottesdienst im evang. Gemeindehaus. Unsere G-Plus-Band spielt moderne christliche Lieder und im Anschluss gibt es ein gemeinsames Mittagessen zum Selbstkostenpreis. Parallel zum Gottesdienst findet auch der Kindergottesdienst und der KidsGo für alle Kinder ab der 4. Klasse statt.

 

Die Gmünder Halbtöne waren bei der Sparkasse und haben sich mit zwei Liedern für die neuen T-Shirts bedankt, die diese als langjährige Unterstützerin ermöglicht hat.