Am 10. April, 19.00 Uhr, Georgskirche, wird sich Gerd Berghofer mit seinen Zuhörern auf eine spannende Spurensuche begeben, wobei Biografie, Texte und Bonhoeffers Rolle im Widerstand beleuchtet werden.
In gewohnt präziser Weise wird der Gmünder Autor ein Bild zeichnen, das Bonhoeffer wieder ins Bewusstsein der Zuhörer rückt und zeigt, wie
aktuell die Botschaft des Theologen heute noch ist, gerade in diesen Tagen. Begleitet wird die Veranstaltung von Rudi Auernhammer an der Orgel.
Am Karfreitag, 18.04., 10:30 Uhr, Start Georgsgkirche, laden wir zu einem ökumenischen Kreuzweg ein. Lasst euch hineinnehmen in den Leidensweg Jesu, der uns Erlösung schenkt. Ende des Kreuzweges in St. Wunibald. (Bei schlechtem Wetter in St.Wunibald).
Seit 01.09.2015 war Pfr. Martin Kraus als Pfarrer auf der 2. Pfarrstelle in Georgensgmünd und Petersgmünd tätig, seit November 2023 auch in der Gemeinde Rittersbach mit Mäbenberg. Sein Seelsorgesprengel lag dabei im Georgensgmünder Süden samt Röttenbach und Mühlstetten mit Außenorten.
Ihm oblag zudem der inhaltliche Schwerpunkt in der Kinder-, Familien und Konfirmandenarbeit, auch für neue Gottesdienstformen hat sich Pfr. Kraus stark engagiert. Zum 01. Mai tritt er die Pfarrstelle in Schwand an.
Pfr. Kraus wird durch den stellvertretenden Dekan Mario Ertel im Gottesdienst von seinen hiesigen Aufgaben entpflichtet und im anschließenden Empfang aus der Pfarrei verabschiedet.
Die Verabschiedung wird in einem festlichen Gottesdienst am Samstag, 26. April 2025, 16 Uhr in der Kirche St. Georg, Am Kirchenbuck, Georgensgmünd gefeiert. Herzliche Einladung!
Wie in den vergangenen Jahren gibt es wieder unser Krippe in St. Georg, Kerzen zum Mitnehmen und natürlich unsere Gottesdienste – besonders zu nennen: die Osternacht in der das Osterlicht uns Hoffnung auf neues Leben und Frieden schenken soll und der Oster-Familiengottesdienst im Freien, bei dem wir beschwingt die Gemeinschaft mit dem Auferstandenen und untereinander erleben wollen. Für alle Gemeindeglieder, die nicht mehr in die Kirche kommen können, bieten wir in der Karwoche gerne auch ein Hausabendmahl an – dazu gerne im Pfarramt anrufen.
Die Akazie im Friedhof Petersgmünd wurde aus Sicherheitsgründen auf 1,5 Meter zurück geschnitten, da diese kaputt war.
Das Konto für Spenden, die für die Kirchengemeinde Petersgmünd gedacht sind, hat sich geändert. Für Spenden-Überweisungen Petersgmünd gilt ab sofort folgende Bankverbindung:
VR-Bank Mittelfranken Mitte eG
Bankleitzahl: 76560060
BIC: GENODEF1ANS
IBAN: DE29 7656 0060 0003 0077 58
Gerne bieten wir z. B. ein Hausabendmahl für Pflegebedürftige oder eine Andacht zu einem Hochzeitsjubiläum an. Zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden.